Van der Knaap steigt in der Hillenraad 100 auf

Erscheinungsdatum: 06-11-2017

Letzten Freitag wurde auf der jährlichen HortiGala die Hillenraad-Liste 100 bekanntgegeben. Van der Knaap Groep stieg in diesem Jahr auf Platz 57 auf!

Diese Steigung ist laut des Juryberichts unter anderem den ausgezeichneten Wachstumszahlen von 2016 zu verdanken. Außerdem gibt es von außen einige Anerkennung, denn die Peergroup ist Van der Knaap Groep wohlwollend gesinnt.

Van der Knaap achtet stark auf die zwei Enden der Kette: Verfügbarkeit von Kokos und Torf einerseits und Marktchancen und Verbraucherwünsche andererseits. Die Jury preist die gemachten Schritte an den Kokosstandorten und in den Konzessionen für Torf. Damit ist Van der Knaap gut auf die Zukunft vorbereitet.

Auf der Seite des Absatzes spielt das Versuchszentrum ‚De Kas‘ eine wichtige Rolle. So wurden im Bereich biologischer Produktion von Fruchtgemüsekulturen erfolgreiche Tests durchgeführt. „Das Schöne ist, dass Van der Knaap Groep ein Komplettprodukt liefert, inklusive eines patentierten Bioreaktors, Düngemittel und Anbauberatung.” Mit diesem System ist es möglich, bodenfrei biologisch anzubauen, ohne dass ein Mangel an Nitratstickstoff entsteht.

Solchen ständig neuen Produkten für den professionellen Gartenbau und dem Einzelhandel ist es zu verdanken, dass Van der Knaap Groep weiterhin stetig wächst.

Die Hillenraad 100-Liste ist ein jährliches Ranking der hundert führenden Unternehmen des Gartenbausektors. Nur ein Prozent der Unternehmen des niederländischen Gartenbausektors schafft es in die Hillenraad 100. Eine Platzierung auf der Liste ist eine Anerkennung für tonangebendes Unternehmertum. Diese Unternehmen zeigen Vision, Mut und Unternehmertum und werden als Messlatte des Sektors angesehen. Das Forscherteam der Hillenraad100 analysiert die Unternehmensleistungen auf Basis eines betriebswirtschaftlichen Modells, das kontinuierlich angepasst wird.

Quelle: www.hillenraad100.nl

Weitere Nachrichten

> Forteco Optimum: Kokossubstrat der neuen Generation
> Lesen Sie jetzt den neuesten Grow-How!
> Der nächste Schritt hin zu einem emissionsfreien Anbau
> Lesen Sie jetzt den neuesten Grow-How!
> Berufsschule Lentiz Westland forscht zu zirkulärem Unterglasgartenbau
> Nachhaltigere Gestaltung des Chrysanthemenanbaus bei Dümmen Orange
> Delphy und Van der Knaap bündeln ihre Kräfte
> Nachwachsende Rohstoff „Fibrecompost“
> Ökologischer Bodenanbau von süßer Spitzpaprika (4)
> Innovative Produktionsmethoden Standort Dominikanische Republik
> Forschung im Innovationszentrum „de Kas“
> Anbau von Gurken mit Kreislaufdünger
> Metamorphose Empfangsbereich 'de Kas'
> Mitteilung VPN (Nov. 2021)
> Lesen Sie jetzt den neuesten Grow-How!
> Ökologischer Bodenanbau von süßer Spitzpaprika (3)
> Lisianthus-Substratversuch auf ErfGoed-Kulturboden
> Topfwürmer besser im Griff durch richtige Substratwahl
> Pressemitteilung: Nachhaltigkeit von Substraten erhöhen
> Ökologischer Bodenanbau von süßer Spitzpaprika (2)
> Beleuchtung im Innovationszentrum „de Kas“
> Ökologischer Bodenanbau von süßer Spitzpaprika (1)
> Pressemitteilung VPN
> Zusammenarbeit zwischen Van der Knaap Groep und Biobest im Versuchszentrum ‚de Kas‘
> Entdecken Sie die Möglichkeiten des Versuchszentrums ‚de Kas‘
> Der perfekte Sensor für Kokossubstrate
> Nachhaltig: Plugs trocknen mit Erdwärme
> Eröffnung Van der Knaap Mexiko
> Van der Knaap Groep feiert 40. Jubiläum
> Lesen Sie jetzt den neuesten Grow-How!
> Salat auf Wasser: 100 % organische Nährstoffe
> Durchbruch im biologischen Anbau
> Die Van der Knaap Groep nimmt die Kokosproduktion wieder auf
> Kompakter Anbau von Kalanchoe ohne Verwendung von Tilt
> Unkrautbekämpfung mit TopControl
> Studenten zufrieden mit der Verwendung von Forteco Power im All Climate Greenhouse
> Neue Mischlinie Holland Potgrond fertiggestellt
> Einfluss von Substrat auf die Haltbarkeit von Phalaenopsis
> Klarer Aufstieg der Van der Knaap Groep in Hillenraad100
> Update Renovierung Holland Potgrond Poeldijk
> Neue innovative Bewurzelungsplugs mit Ellepot-Papier
> Installation Mischlinie Holland Potgrond
> Besuch der Beigeordneten von Westland bei der Van der Knaap Groep
> Van der Knaap tritt dem „Club van 100 Glastuinbouw“ bei
> Gelungener Orchideen-Wissenstag bei Van der Knaap
> Van der Knaap setzt auf Erdwärme
> 'Van der Knaapplein' vor dem WHC
> HortiContact GO 2018
> "Außergewöhnlich positive Stimmung" auf der IPM 2018
> Van der Knaap Groep trifft Vereinbarung mit NatureFresh Farms
> Neu: Fibre-Neth® Bookplug
> Van der Knaap Groep nimmt an Demokwekerij Westland teil

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste.

Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Informationen finden Sie hier.