Nachwachsende Rohstoff „Fibrecompost“

Erscheinungsdatum: 26-01-2022

Die Suche nach geeigneten, erneuerbaren Rohstoffen und Substraten wird im professionellen Gartenbau immer wichtiger. Rohstoffe wie Kokostorf, Rinde, Kompost und Holzfasern aus erneuerbaren Quellen werden immer häufiger verwendet. Van der Knaap und die Den Ouden Group haben das gemeinsame Ziel, die Verwendung nachhaltiger und zirkulärer Rohstoffe weiter auszubauen.

Eine dieser neuen Entwicklungen ist der nachwachsende Rohstoff „Fibrecompost“. Dieser zirkuläre, RHP-zertifizierte Rohstoff besteht aus Kompost und Hortifibre (Holzfasern der Den Ouden Group) und kann in ein Substrat gemischt werden. Holzfasern machen die Mischung luftiger, und Kompost (aus Holz, Gras und Laub) sorgt für ein aktives Bodenleben. Mit der richtigen Kombination dieser Rohstoffe in einem Substrat wird ein aktives Bodenleben geschaffen, das zu einer widerstandsfähigeren Kultur beitragen kann. Dies wird in Zukunft an Bedeutung gewinnen, da beispielsweise der Einsatz von (chemischen) Pflanzenschutzmitteln zunehmend eingeschränkt wird.

Keine Kultur ist wie die andere, und jede Kultur stellt spezifische Anforderungen an das Substrat, um optimal zu wachsen. Die Wünsche des Kunden und die Anforderungen einer bestimmten Kultur an die Mischung werden daher bei der Mischung eines Substrats berücksichtigt. Es handelt sich dabei immer um eine Maßanfertigung. „Wenn wir nachwachsende Rohstoffe entwickeln, achten wir immer auf den Mehrwert dieses Rohstoffs in einer Mischung. Jeder Rohstoff hat seine eigenen einzigartigen Eigenschaften. Mit der richtigen Kombination schafft man die optimalen Wachstumsbedingungen“, erläutert Luuk Braam (Produktentwicklungsmanager bei der Den Ouden Group). Auch die Zertifizierung spielt eine sehr wichtige Rolle, da sie die Qualität garantiert.

Die Van der Knaap Group ist ein niederländisches Familienunternehmen mit Produktionsstätten in der ganzen Welt. Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir nachhaltige sowie hochwertige Produkte und Dienstleistungen für den professionellen Gartenbau. Die Den Ouden Group hat eine klare Mission: die Lebensqualität auf der Erde zu verbessern. Die Den Ouden Group ist ein internationales, dienstleistungsorientiertes Familienunternehmen, in dem Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft eine große Rolle spielen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Twan van den Berg, Produktmanager Substrate bei der Van der Knaap Group
E-Mail: twanvandenberg@vanderknaap.info
Telefonnummer: +31 174 29 6606

Luuk Braam Produktentwicklungsmanager bei der Den Ouden Group
E-Mail: l.braam@denoudengroep.com
Telefonnummer: +31 73 543 1000

Weitere Nachrichten

> Olaf Meijer
> Der nächste Schritt hin zu einem emissionsfreien Anbau
> Lesen Sie jetzt den neuesten Grow-How!
> Berufsschule Lentiz Westland forscht zu zirkulärem Unterglasgartenbau
> Nachhaltigere Gestaltung des Chrysanthemenanbaus bei Dümmen Orange
> Delphy und Van der Knaap bündeln ihre Kräfte
> Ökologischer Bodenanbau von süßer Spitzpaprika (4)
> Innovative Produktionsmethoden Standort Dominikanische Republik
> Forschung im Innovationszentrum „de Kas“
> Anbau von Gurken mit Kreislaufdünger
> Metamorphose Empfangsbereich 'de Kas'
> Mitteilung VPN (Nov. 2021)
> Lesen Sie jetzt den neuesten Grow-How!
> Ökologischer Bodenanbau von süßer Spitzpaprika (3)
> Lisianthus-Substratversuch auf ErfGoed-Kulturboden
> Topfwürmer besser im Griff durch richtige Substratwahl
> Pressemitteilung: Nachhaltigkeit von Substraten erhöhen
> Ökologischer Bodenanbau von süßer Spitzpaprika (2)
> Beleuchtung im Innovationszentrum „de Kas“
> Ökologischer Bodenanbau von süßer Spitzpaprika (1)
> Pressemitteilung VPN
> Zusammenarbeit zwischen Van der Knaap Groep und Biobest im Versuchszentrum ‚de Kas‘
> Entdecken Sie die Möglichkeiten des Versuchszentrums ‚de Kas‘
> Der perfekte Sensor für Kokossubstrate
> Nachhaltig: Plugs trocknen mit Erdwärme
> Eröffnung Van der Knaap Mexiko
> Van der Knaap Groep feiert 40. Jubiläum
> Lesen Sie jetzt den neuesten Grow-How!
> Salat auf Wasser: 100 % organische Nährstoffe
> Durchbruch im biologischen Anbau
> Die Van der Knaap Groep nimmt die Kokosproduktion wieder auf
> Kompakter Anbau von Kalanchoe ohne Verwendung von Tilt
> Unkrautbekämpfung mit TopControl
> Studenten zufrieden mit der Verwendung von Forteco Power im All Climate Greenhouse
> Neue Mischlinie Holland Potgrond fertiggestellt
> Einfluss von Substrat auf die Haltbarkeit von Phalaenopsis
> Klarer Aufstieg der Van der Knaap Groep in Hillenraad100
> Update Renovierung Holland Potgrond Poeldijk
> Neue innovative Bewurzelungsplugs mit Ellepot-Papier
> Installation Mischlinie Holland Potgrond
> Besuch der Beigeordneten von Westland bei der Van der Knaap Groep
> Van der Knaap tritt dem „Club van 100 Glastuinbouw“ bei
> Gelungener Orchideen-Wissenstag bei Van der Knaap
> Van der Knaap setzt auf Erdwärme
> 'Van der Knaapplein' vor dem WHC
> HortiContact GO 2018
> "Außergewöhnlich positive Stimmung" auf der IPM 2018
> Van der Knaap steigt in der Hillenraad 100 auf
> Van der Knaap Groep trifft Vereinbarung mit NatureFresh Farms
> Neu: Fibre-Neth® Bookplug
> Van der Knaap Groep nimmt an Demokwekerij Westland teil

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste.

Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Informationen finden Sie hier.